Bad Neighbourhood
Was ist eine Bad Neighbourhood?
Wie kommt es zu Bad Neighbourhood?
Eine Verbindung zu „schlechten Nachbarn“ kann auf zwei mögliche Arten zustande kommen:
- Du verlinkst selbst auf eine Bad Neighbourhood Seite
Es kann leicht passieren, dass du unwissentlich auf eine Webseite verlinkst, die von Google als Spam eingestuft wird. Es ist nicht immer sofort erkennbar, ob eine Webseite bestraft wurde oder nicht. Daher kann es vorkommen, dass du „aus Versehen“ eine Bad Neighbourhood Seite verlinkst, zum Beispiel indem du sie als Quelle in deinem Blogartikel angibst.Das Problem dabei ist, dass du damit eine Seite empfiehlst, die bereits das Vertrauen bei Google verloren hat. Dadurch kann Google auch deinen Inhalten gegenüber misstrauisch werden, was sich negativ auf dein eigenes Ranking auswirken kann.
- Eine Bad Neighbourhood Seite setzt einen Backlink zu deiner Webseite
Eine Abwertung im Ranking kann auch auftreten, wenn eine bestrafte Seite auf deine Webseite verlinkt. Wenn du von einer bestraften Seite empfohlen wirst, kann das dazu führen, dass Google auch das Vertrauen in deine Inhalte verliert.
Auswirkungen von Bad Neighbourhood auf SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Wenn dein Linkprofil ansonsten sauber ist, hat in der Regel ein einzelner schädlicher Backlink keine negative Auswirkung auf dein Ranking. Google weiß, dass du als Seitenbetreiber nicht immer Kontrolle über eingehende Links hast.
Das Problem entsteht erst, wenn dein Linkprofil eine große Anzahl an Backlinks aus schlechten Nachbarschaften aufweist. Das kann passieren, wenn du zum Beispiel vermeintlich starke Backlinks von unseriösen externen Anbietern gekauft hast. Beim Aufbau deiner Backlinks solltest du also genau darauf achten, welche Nachbarschaften diese Backlinks haben, um Backlinks aus der Bad Neighbourhood zu vermeiden.
Schwerwiegender für dein Vertrauensverhältnis zu Google ist es, wenn du selbst auf eine schädliche Seite verlinkst. Schon ein einziger ausgehender Link kann zu einer Abwertung führen.
Keine Sorgen musst du dir machen, wenn schlechte Nachbarn dieselbe IP Adresse wie deine Website haben oder wenn ihr ein Subnetz teilt, zum Beispiel wenn ihr beim selben Hosting Anbieter seid.
Hierzu gibt es auch ein Statement von Google-Mitarbeiter Matt Cutts:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie du Bad Neighbourhood erkennst
Thin Content
Wenn eine Webseite kaum Inhalte aufweist (= Thin Content) oder der Inhalt auffällig schlecht ist, kann dies ein Indiz dafür sein, dass es sich um eine Bad Neighbourhood Seite handelt.
Einsatz von Black Hat SEO Methoden
Der intensive Einsatz von Black Hat SEO Methoden dient ausschließlich der Manipulation der Suchergebnisse und führt in der Regel zu einer Google Penalty. Wenn du auf einer Website also eindeutige Verstöße gegen die Google Guidelines in Bezug auf SEO Techniken entdeckst, solltest du Abstand davon nehmen.
Zu den Black Hat SEO Methoden gehören:
- Keyword Stuffing
- Cloaking
- Linkfarming und Hinweise auf den Kauf oder Verkauf von Links
- Hidden Content
Niedrige Domain Authority
Eine niedrige Domain Authority allein bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um eine Bad Neighbourhood Seite handelt. Jede neue Domain startet mit einer niedrigen Autorität.
In Kombination mit anderen Punkten besteht jedoch die Möglichkeit, dass es sich um einen schlechten Nachbarn handelt. Besonders auffällig niedrig ist eine Domain Authority mit einem Wert unter 10.
Den Wert der Domain Authority einer Webseite kannst du mit kostenlosen Tools wie SEO Review Tools testen.
Sonstige Indizien für eine Bad Neighbourhood Seite
- Die Verwendung von Begriffen wie „Sex“, „Viagra“, „Pillen“ oder ähnlichem auf der Seite.
- Die offensichtliche Hacking- oder Malware Aktivität auf der Seite.
- Die Seite wirkt generell unseriös oder das Design ist veraltet.
- Auffällig viele externe Verlinkungen zu themenfremden Seiten auf der Seite (zum Beispiel über 100 externe Links pro Unterseite).
Das Erkennen dieser Indizien kann dir helfen, potenziell schädliche Nachbarschaften zu vermeiden und deine Website vor negativen Auswirkungen zu schützen.
Wie du Bad Neighbourhood entkommen kannst
Wenn du selbst auf einen schlechten Nachbarn verlinkst, solltest du diesen Link sofort entfernen.
Bei schädlichen eingehenden Links kannst du den jeweiligen Seitenbetreiber bitten, den Link zu entfernen. Falls dieser deinem Wunsch nicht nachkommt, kannst du den Link dennoch manuell mittels einer Disavow Datei über die Google Search Console mit dem Disavow Tool abwerten lassen.
Der Link bleibt zwar auf der betreffenden Seite bestehen, aber Google erhält durch den Disavow Befehl die Anweisung, den Link zu ignorieren.
Indem du solche Maßnahmen ergreifst, kannst du dich von einer Bad Neighbourhood befreien und negative Auswirkungen auf dein eigenes Ranking minimieren.
Bad Neighbourhood Links mittels Disavow als ungültig erklären
Öffne eine normale Textdatei, zum Beispiel den Standardeditor von Microsoft Windows. Trage in dieser Datei untereinander alle Backlinks ein, die für dein Ranking nicht mehr gewertet werden sollen.
Um alle Backlinks einer Bad Neighbourhood Seite abzuwerten, trage die gesamte Domain wie folgt in die Datei ein:
domain:www.spam-domain.de
Weitere Domains kannst du untereinander auf dieselbe Weise ergänzen.
Speichere die Datei anschließend als „Disavow.txt“.
Melde dich nun mit deinem Google Account bei der Google Search Console an und rufe die folgende Seite auf:
Google Links für ungültig erklären
Wähle im linken Dropdown Menü zunächst die Seite aus, für die du den Link abwerten möchtest, und klicke dann auf „Links für ungültig erklären“:
Im folgenden Fenster kannst du nun die zuvor erstellte Datei hochladen und an Google senden:
Durch das Disavow Verfahren gibst du Google die Anweisung, die eingetragenen Links zu ignorieren und ihre Wertung für dein Ranking zu entfernen. Beachte jedoch, dass dieser Prozess Zeit benötigt und nicht sofortige Auswirkungen haben kann.
Help needed?
Brauchst du Hilfe bei SEO?
Ich unterstütze dich gerne. Nimmt Kontakt zu mir auf!
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?